
Ich bin Soziologin und war 35 Jahre in verschiedenen Positionen bei zwei großen ArbeitgeberInnen (Universität Trier und Deutsche Bundespost) beruflich tätig.
Seit 2004 arbeite ich freiberuflich als Trainerin, Coach und Mediatorin mit eigener Praxis in Trier, seit 2020 ausschließlich freiberuflich.
Seither konzipiere und führe ich bundesweit Seminare und Workshops nach gründlicher Absprache mit meinen Auftraggeber_innen aus und bin als Coach und Mediatorin beratend und vermittelnd tätig. Meine Arbeit wird begleitet durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und kollegiale Intervisionen.
Und sonst?
Ehrenamtlich bin ich tätig als
- Vorständin im gemeinschaftlich gebauten Haus auf der Trier Höhe http://www.wohnpakt-trier.de
- Bewegungsbegleiterin im Projekt „Ich bewege mich – mir geht es gut!“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.https://www.lzg-rlp.de/de/dabei-sein-bewegt.html
- Coach für den Übergang in den 3. Lebensabschnitt beim Betreuungswerk Post Postbank Telekom https://www.betreuungswerk.de
- Volunteer, die dem Bergwald-Projekt insbesondere ihre Muskelkraft zur Verfügung stellt www.bergwaldprojekt.de
und spiele

gerne, z. B. Impro-Theater, kleide mich hin und wieder mit einer Clowns-Nase, singe im Chor Polyhymnia und bin Anfängerin an der Gitarre, mag Radfahren, Laufen, Wandern, Tischtennis, Boule … also Vieles, was mich in Bewegung hält.