In meinen Seminaren steht die Wissensvermittlung im Vordergrund.
Ich bevorzuge eine Vorgehensweise, bei der die Lernenden und ihre Frage „Was kann ich mit dem Wissen anfangen, wie und wo kann ich es einsetzen?“ im Mittelpunkt stehen.
Meine Rolle als Seminarleiterin ist die des „Guide on the side“.
Im Workshop sind die Teilnehmenden Expert*innen auf ihrem Gebiet mit einem individuellen Anliegen und auf der Suche nach einer Lösung, die nicht unbedingt „von der Stange“ sein muss.
(z.B. wenn es um eine Entscheidung geht: „Promotion – ja oder nein?“, „Gehen oder bleiben?“, …).
Der Vorteil im Vergleich mit einer individuellen Beratung liegt im Austausch in und mit der Gruppe.
Sie nennen mir Ihr Thema, die zu bearbeitende Fragestellung und das angestrebte Ziel.
Ich werde das Seminar oder den Workshop konzipieren, vorbereiten und moderieren.
Meine bevorzugte Methode ist die Arbeit mit Metaplan, bei der sich inhaltliche Inputs mit der Arbeit in Kleingruppen abwechseln.
Hier finden Sie aktuelle Beispiele aus:
- Sachgerecht verhandeln nach dem Harvard-Konzept
- Vermittlung im Konflikt – die Mediation
- Personalauswahl – reflektiert und sorgfältig
- Qualität durch Genderkompetenz
- Weichenstellungen für die wissenschaftliche Karriere
- Promovieren – Ja oder Nein? Workshop zur Entscheidungsfindung
- Kompetenzen bilanzieren – Perspektiven entwickeln
- Durchsetzungsstärke für Führungsfrauen
- Lösungsorientiert beraten
- Start-up für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
- Zu guten Entscheidungen finden und dabei Frauenfallen vermeiden
Die persönliche Unterstützung
- sich beruflich neu orientieren und optimal auf ein Auswahlverfahren vorbereiten
- eine Führungsaufgabe übernehmen
- Vertrauen in eigene Stärken und Fähigkeiten gewinnen
- einen belastenden Konflikt lösen und Standing zeigen
- einem drohenden Burnout vorbeugen
- Arbeit mit Familie und Freizeit endlich in eine bessere Balance bringen
- vor einer wichtigen Entscheidung „Kopf“ und „Bauch“ beteiligen.
Als Ihr Coach begleite ich Sie dabei, Ihr Ziel zu konkretisieren, den Weg, es zu erreichen zu finden und die notwendigen Schritte zur Umsetzung einzuleiten.
Für diese persönliche Beratung sichere ich Ihnen Loyalität, Vertraulichkeit und Offenheit, Zuverlässigkeit und Respekt sowie Prozess-, Methoden- und spezifische Feldkompetenz zu.
Ihr Weg zu einem Coaching mit mir führt über das für Sie kostenfreie Erstgespräch; hier klären wir Rahmenbedingungen und gegenseitige Erwartungen und regeln die Grundlagen unserer Zusammenarbeit vertraglich.